



Ich habe alles verloren, mein Leben wurde komplett vom Alkohol bestimmt…
Jetzt habe ich mein Leben neu gestaltet und es gibt wieder eine Perspektive.
Manfred K.
Mit meiner Gewalttätigkeit habe ich nicht mal vor meinen Eltern und meiner Freundin halt gemacht…
Nun arbeite ich hart an mir. Ich bekomme meine Aggressivität in den Griff und bin seitdem ohne Straftaten.
Sven H.
Alkohol und Tabletten — mit 29 hatte ich fast alles verloren …
Wenn Du keinen Ausweg weißt, solltest Du etwas ändern. Es war nicht leicht, aber nach einem Jahr wurde es langsam stückchenweise besser.
Meggi R.
Gebrochen und am Ende. Eigentlich hatte ich mit meinem Leben schon abgeschlossen…
Es war kein Zuckerschlecken, aber jeder trockene Tag hat sich gelohnt.
Frank R.
Terminvereinbarung über die Suchtberatungsstelle unter: 03379 – 202 78 79
Oder direkt auf den folgenden Button klicken
Christliches Sozialwerk ICHTHYS Abhängigenhilfe e.V.
Suchthilfe ICHTHYS
Aktuelles
Stellenangebot Sozialarbeiter/innen
für den Sozialdienst der Eingliederungshilfe in den betreuten Wohnformen sowie der Suchtberatungsstelle ab sofort zwei Sozialarbeiter/innen, BA/MA (m/w/d) in Teil-/ Vollzeit (20-30 h). Gerne kann die Tätigkeit auch bereits zum Ende des Studiums als studentische Hilfskraft begonnen werden.
Weihnachtsbrief 2022
Liebe Mitglieder und Freunde, Förderer und Kooperationspartner, wieder ein Jahr ohne den erlösenden Satz „Die Pandemie ist vorbei!“. Wieder ein Jahr mit vielen Unsicherheiten, Einschränkungen und …
Termine
Hepatitis C – Infoveranstaltung am 22. September 2023
Lass Dich testen! Hepatitis C ist heilbar!
Infoveranstaltung und kostenlose Schnell-Testung
am 22. September 2023
beim Christlichen Sozialwerk – ICHTHYS …
Sommerfest 2023
Sommerfest 2023 Herzliche Einladung zu unserem diesjährigen Sommerfest Wir freuen uns, Sie am 10.06.2023 ab 14:00 zu unserem Sommerfest begrüßen zu können. Es gibt Kaffee, Kuchen und Gegrilltes. Auch die eine oder andere Überraschung erwartet Sie. Ihr ICHTHYS- Team
Unser Leitbild
Das Christliche Sozialwerk – ICHTHYS – Abhängigenhilfe ist ein eingetragener, als mildtätig anerkannter Verein, dessen Ziel es ist, sozial Benachteiligten oder von sozialer Ungerechtigkeit bedrohten Menschen zu dienen. Zielgruppen der Arbeit sind Suchtkranke und von Abhängigkeit bedrohte, Obdachlose, Nichtseßhafte und Haftentlassene.
Ursprung und Triebfeder ist für die Gründer der Glaube an Jesus Christus, die Liebe Gottes praktisch an die weiterzugeben, die der Hilfe bedürfen.
Dennoch ist der Glaube stets eine ganz persönliche Entscheidung und keinesfalls eine Bedingung für die Hilfe. Unsere gesellschaftliche Verantwortung besteht darin, Randgruppen nicht auszugrenzen, sondern zu deren Integration beizutragen.
ICHTHYS ist altgriechisch, heißt Fisch und ist ein Akronym für griechische Worte mit der Übersetzung Jesus – Christus – Gottes – Sohn – Retter. Dieses ehemalige Geheimzeichen der ersten Christen in der Verfolgung stellt somit Namen und Glaubensbekenntnis dar. Seit Gründung 1992 als Sozialwerk der Kirche des Nazareners, einer weltweiten evangelischen Freikirche, wird die Arbeit durch großes Engagement, Seriosität, Veränderungsbereitschaft und Gottes Führung geprägt, was auch für die Zukunft die Grundlage für eine stets fortschreitendes Mass an Professionalität und Transparenz ist. Die Kontinuität des Vorstands und der Glaube an Gottes unerschütterliche Liebe zu den Menschen tragen wesentlich zu Stabilität und Kontinuität der Arbeit bei.
ICHTHYS bietet mittels eines differenzierten, resourcenorientierten Systems von Bausteinen den Zielgruppen verschiedene ambulante bis stationäre Hilfsangebote auf gesetzlicher Grundlage. Diese befähigenden Angebote werden durch ein engagiertes Team von Mitarbeitern unterschiedlicher Professionen getragen. Zur Realisierbarkeit der Hilfen werden mit Sozialleistungsträgern, wie Renten-, Kranken- und Sozialhilfeträgern Vergütungsverträge abgeschlossen und Rechtsansprüche für die Betroffenen durchgesetzt.
Bei Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle
Bei ICHTHYS kann das Wirken Gottes von Mitarbeitern, Bewohnern, Freunden und Besuchern erfahren werden, auch in menschlichen Auseinandersetzungen und Krisen, die in den Grenzen und der Individualität von Persönlichkeiten begründet sind. Glaube und Therapie stellen für uns keine Gegensätze dar, sondern für den, der will, sich gegenseitig ergänzende Möglichkeiten, denn bei Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle.
ICHTHYS hält Spannungen zwischen Gegensätzen aus und vermittelt, dass sich Leben lohnt, auch wenn es Schwierigkeiten gibt. Und Schwierigkeiten gibt es genügend, wie überall, wo Menschen zusammenleben. Die Bereitschaft und Fähigkeit der Mitarbeiter, diese Spannungen auszuhalten, sowie Konflikte zu lösen und Menschen in ihrer Unterschiedlichkeit anzunehmen vermittelt Schutz, der die Voraussetzung für jede positive Veränderung darstellt. Charakteristisch ist auch das stete Ringen um klare Grenzen, deren Einhaltung eine oft mühevoller Prozess für alle Beteiligten ist, jedoch ebenfalls eine notwendige Voraussetzung für Wachstum und seelische Gesundung darstellt. Wir wollen den Menschen dienen, indem wir ihnen Grenzen setzen, in denen sie sich entfalten können. Die Auseinandersetzung darüber ist notwendiger Bestandteil.
Aus Wertschätzung der Menschen als Gottes Schöpfung, egal in welcher Verfassung sie zu ICHTHYS kommen, sind wir bemüht, die Einrichtung liebevoll und ordentlich zu gestalten. Gottes Weisheit und Führung machen es uns möglich, dieser Verantwortung nachzukommen und weiterhin neue Wege erschließen zu können.